Kommentare und Einschätzungen zu wichtigen strategischen Entwicklungen
Shanghai Cooperation Organisation – Schlüssel zum Aufbau Afghanistans
Shanghai Cooperation Organisation – Schlüssel zum Aufbau Afghanistans
Noch viel zu tun, bevor sich die Welt vom Rande der nuklearen Katastrophe entfernt
Das Ergebnis des Genfer Gipfels zwischen Biden und Putin spiegelt nicht die Schwere der aktuellen nuklearen Risiken wider.
Alexander Rahr: Drang nach Asien
In Konfrontation mit China und Russland, wie es der liberale Westen heute vorhat, wird sich keine stabile Weltordnung herausbilden.
Russland und China: Partner bei Kerntechnik, Raumfahrt, fossiler Energie
Russland und China feiern historische Durchbrüche beim Ausbau ihrer umfassenden strategischen Partnerschaft.
Ein Gespenst geht um im Westen (?): BRICS und die Zukunft der Global Governance (II)
Versuchen die BRICS, ein alternatives System zu kreieren oder innerhalb der gegenwärtigen Ordnung neue Bereiche zu schaffen?
Ein Gespenst geht um im Westen (?): BRICS und die Zukunft der Global Governance
Versuchen die BRICS, ein alternatives System zu kreieren oder innerhalb der gegenwärtigen Ordnung neue Bereiche zu schaffen?
Die OPCW Untersuchung über den angeblichen Einsatz von chemischen Waffen in Douma, Syrien
Ob die russisch-chinesische Partnerschaft in ein offizielles Militärbündnis münden wird oder nicht, bleibt trotz vermehrt aufkommender Anzeichen noch unklar.
Kreuzungspunkt Südkaukasus: Großmächte und Regionale Konflikte
Der Südkaukasus ist geprägt von Konflikten und wirtschaftlichen, sozialen und politischen Konfrontationen. Dr. Mher Sahakyan analysiert die wichtigsten Probleme und zeigt Wege auf, die Spannungen und Differenzen zwischen den beteiligten Ländern zu lösen.
Russland und China: Spekulationen um Militärbündnis
Ob die russisch-chinesische Partnerschaft in ein offizielles Militärbündnis münden wird oder nicht, bleibt trotz vermehrt aufkommender Anzeichen noch unklar.
Andrew Korybko: Amerika tritt in Afghanistan in Russlands diplomatische Fußstapfen
Zur Person: Andrew Korybko ist ein politischer Analyst, Journalist und regelmäßiger Mitarbeiter mehrerer Online-Zeitschriften sowie Mitglied des Expertenrats des Instituts für strategische Studien und Prognosen an der Universität der Völkerfreundschaft in Russland. Er ist spezialisiert auf russische Angelegenheiten und Geopolitik, insbesondere auf die US-Strategie in Eurasien. Zu seinen weiteren Schwerpunkten gehören Taktiken des Regimewechsels, Farbrevolutionen … Weiterlesen „Andrew Korybko: Amerika tritt in Afghanistan in Russlands diplomatische Fußstapfen“
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.